Damen. Sensationeller Auftritt in Mainz

Mit wenig Hoffnung auf ein gutes Abschneiden reiste unser Damenteam zum ersten Spieltag nach Mainz. Die Chancen schienen noch weiter zu sinken, nachdem Sophie-Charlott Hempel erklärte, aufgrund ihrer Verletzungsprobleme nicht antreten zu können.

Umso größer die Freude, dass das Team sich nur dem Absteiger aus der 1. Bundesliga, GC Frankfurt, knapp beugen musste und Platz 2 belegte. Eine Platzierung, die keiner der Experten auch nur ansatzweise auf dem Schirm hatte.

Angeführt von den 3 Stammspielerinnen Marie Martin, Inga Nahtz und Marie Baertz kamen die Neuzugänge Luisa und Annika Schwinn und Emma Lahaije zu ihrem ersten vollen Einsatz. Geplant war eigentlich nur der Einsatz von Annika, Luisa und Emma sollten zuerst einmal nur als Caddie Erfahrungen sammeln.

Zur Überraschung aller, fand sich unser Team nach Abschluss der Einzel auf Platz 1 wieder, knapp vor dem hohen Favoriten Frankfurt und, noch überraschender, deutlich vor den Hausherren aus Mainz. Marie Martin gelang mit einer 71er Runde, also 1 unter Par das beste Ergebnis aller Spielerinnen. Die Resultate von Inga Nahtz (75), Annika Schwinn (76), Marie Baertz (79), Luisa Schwinn (80) und Emma Lahaije (85) können sich ebenfalls mehr als sehen lassen.

Mit nur 10 Minuten Pause mussten unser Vierer Emma/Luisa schon wieder auf die Runde. Ermüdung und mangelnde Erfahrung im Viererspiel führten zu Unsicherheiten und einigen Wasserbällen. Dafür ist das Ergebnis von 87 Schlägen noch sehr akzeptabel. Marie Martin/Annika starteten bei ihrem ersten Viererauftritt zu nervös und mussten an den ersten 3 Löchern mit Triple Bogey, Bogey und Double Bogey. Die anschließende Präsenz der Capitänin Andrea verlieh dem Spiel zunehmend mehr Sicherheit. Birdies an den Löchern 8, 17,18 verhalfen zu einem Endresultat von 81 Schlägen. Dass beim Vierer die gemeinsame Spielerfahrung eine große Rolle spielt, zeigt die 77 von Marie Baertz/Inga.

Nach Abzug der Streichergebnisse von Emma Lahaije im Einzel und Emma/Luisa im Vierer standen für das EGW-Team 539 Schläge auf dem Scoreboard, was insgesamt 35 Schläge über Par entspricht und zu Platz 2 reichte. Frankfurt, mit seinen gut eingespielten Vierern kam auf +29 und sicherte sich mit 6 Schlägen Vorsprung den Tagessieg. Die Heimmannschaft aus Mainz erreichte mit +53 den letzten Nichtabstiegsplatz. Dem schwierigen Mainzer Platz mussten die Teams aus Kronberg (+71) und Marienburg (+84) Tribut zollen und teilen sich vorerst die Abstiegsplätze.

Zum nächsten Spieltag am 28.5. ist der EGW Gastgeber und wird versuchen den Tagessieg zu holen. Das Team würde sich über möglichst viele Zuschauer und Unterstützer freuen.
Foto von links: Annika, Luisa, Marie M, Emma
hinten: Inga, Andrea, Marie B.
(kv)

Turniere und Wettspielordnung

Hier klicken