Tagesinfo: Heute aktuell

Der Platz ist geöffnet. Die Golfcars sind erlaubt.

Kommen Sie doch bei uns vorbei! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr EGW

Weiterlesen

Pink Ribbon Day beim Ladiesday voller Erfolg

Ladiesday spendet 4.000 €Pink Ribbon Damentag im EGW wieder ein ErfolgWer am Pink Ribbon Damentag 2023 auf unserem Golfplatz unterwegs war, sah im wahrsten Sinne des Wortes pink! Alle 73 Golferinnen aus nah und fern hatten sich der pinkfarbenen Schleife - Pink Ribbon - dem internationalen Symbol für Engagement zum Thema Brustkrebs verschrieben und entsprechend gekleidet.Annette Könnel und Prisca Keiper organisierten erneut ein außergewöhnliches Damen-Golfturnier zugunsten von Pink Ribbon Deutschland. Die Stimmung war tagsüber auf dem Platz bereits sehr gut, aber abends wurde es noch besser bei leckerem Essen, guter Musik und Tanz, schönem Ambiente sowie tollen Preisen bei der Siegerehrung und der Tombola. Die „brennende Torte“ war hierbei einmal mehr das i-Tüpfelchen.Danke sagen, wollen wir bei unseren Sponsoren. Das Küchenstudio Ambiente Cucine und die Wasgau AG unterstützten unser Turnier für die gute Sache und animierten die Organisatorinnen zum Motto des Tages „Kulinarische Reise“. Herzlichen Dank!Danke auch an alle Unterstützer unserer Tombola, die zu dem hervorragenden Spenden-Ergebnis beigetragen haben. Gutscheine und Preise kamen u.a. von den Hotels Kunz in Winzeln, Pfalzblick in Dahn, Landhotel Weihermühle im Wallhalbtal, Golfpark Weiherhof in Wadern, Restaurant Landhotel Borst in Maßweiler, von den Firmen Stella Weinkauff, Toro GmbH, Fashion Outlet Zweibrücken, Aeropack in Grünstadt, Kosmetikstudio Roschy, Sam´s Weingalerie und vom Restaurant Dieter´s Bierstubb in Rieschweiler sowie weiteren Unternehmen aus der Region.Ein großes DANKESCHÖN haben auch die Turnierteilnehmerinnen für Ihre Spendenbereitschaft verdient. Nur durch euch konnte der Spendenbetrag in Höhe von 4.000 Euro erreicht werden. Danke.So lange wie Prisca und Annette den Tag in pink vorbereitet haben, so schnell war er leider wieder vorbei! Zum Glück bleiben die schönen Erinnerungen an den tollen Tag mit lieben Golffreundinnen.

Weiterlesen

Regelabende 2023

Für Neueinsteiger sind die Regeln und die Etikette im Golf ein essenzieller Teil. Wir laden alle Neueinsteiger und Mitglieder ein, unsere kostenfreien Regelabende zu besuchen, um Ihr Wissen zu vertiefen. An folgenden Terminen von 18 Uhr bis 19:30 Uhr können Sie mit unserem Spielführer in die Welt der Golfregeln eintauchen. Regelabend 3: Freitag, 16.06.2023Regelabend 4: Freitag, 21.07.2023Regelabend 5: Freitag, 25.08.2023Ihr EGW-Team

Weiterlesen

Joka Matchplay

Die zweite Runde des Joka-Matchplays ist bis zum 13.06.23 zu spielen. Hier finden Sie die Übersicht der Joka-Matchplaytabelle:

Weiterlesen

Herren: Chancen gewahrt

Am ersten Spieltag der Landesliga hat sich unser Herrenteam beim Heimspiel achtbar geschlagen und auf Platz 2 abgeschlossen.Nach dem unglücklichen Abstieg aus der Oberliga ist der Neuaufbau angesagt. Die Nachwuchsspieler Florian Sties und David Janich wurden ins Team genommen und haben bei ihrem ersten Einsatz gleich überzeugt. Florian brachte mit 79 Schlägen das zweitbeste EGW-Ergebnis ins Clubhaus, David benötigte nur einen Schlag mehr. Bester Spieler des Teams war Christian Baeck mit 73 Schlägen. Nur Timo Degenhardt vom Tagessieger GC Bostalsee war noch einen Schlag besser. Yannick Rheinheimer kämpfte sich nach verhaltenem Start noch zurück und konnte noch mit 80 Schlägen abschließen. Vincent Bleymehl beendete das Turnier mit 81 Schlägen. Die 82 Schläge von Volker Wadle, der für den verletzten Sander Knapp nachrückte und von Captain Lucas Baron gingen ebenfalls noch in die Wertung ein. Das Streichergebnis lieferte Daniel Langhauser mit einer 87. Beim Gesamtscore von 557 Schlägen fehlten 3 Schläge zum GC Bostalsee. Der GC Barbarossa folgte mit 6 Schlägen Rückstand auf Platz 3. Die Abstiegsplätze 4 und 5 belegen der GC Rheinhessen (567) und der GC Bensheim (584)."Die relativ eng zusammenliegenden Ergebnisse lassen eine spannende Saison erwarten. Unser Blick muss sich sowohl nach unten als auch nach oben richten. Durch eine intensive Vorbereitung lässt sich sicher noch der eine oder andere Schlag einsparen", blickt Teamkoordinator Felix Wiese eher optimistisch in die Zukunft.(kv)

Weiterlesen

Damen. Sensationeller Auftritt in Mainz

Mit wenig Hoffnung auf ein gutes Abschneiden reiste unser Damenteam zum ersten Spieltag nach Mainz. Die Chancen schienen noch weiter zu sinken, nachdem Sophie-Charlott Hempel erklärte, aufgrund ihrer Verletzungsprobleme nicht antreten zu können. Umso größer die Freude, dass das Team sich nur dem Absteiger aus der 1. Bundesliga, GC Frankfurt, knapp beugen musste und Platz 2 belegte. Eine Platzierung, die keiner der Experten auch nur ansatzweise auf dem Schirm hatte.Angeführt von den 3 Stammspielerinnen Marie Martin, Inga Nahtz und Marie Baertz kamen die Neuzugänge Luisa und Annika Schwinn und Emma Lahaije zu ihrem ersten vollen Einsatz. Geplant war eigentlich nur der Einsatz von Annika, Luisa und Emma sollten zuerst einmal nur als Caddie Erfahrungen sammeln. Zur Überraschung aller, fand sich unser Team nach Abschluss der Einzel auf Platz 1 wieder, knapp vor dem hohen Favoriten Frankfurt und, noch überraschender, deutlich vor den Hausherren aus Mainz. Marie Martin gelang mit einer 71er Runde, also 1 unter Par das beste Ergebnis aller Spielerinnen. Die Resultate von Inga Nahtz (75), Annika Schwinn (76), Marie Baertz (79), Luisa Schwinn (80) und Emma Lahaije (85) können sich ebenfalls mehr als sehen lassen. Mit nur 10 Minuten Pause mussten unser Vierer Emma/Luisa schon wieder auf die Runde. Ermüdung und mangelnde Erfahrung im Viererspiel führten zu Unsicherheiten und einigen Wasserbällen. Dafür ist das Ergebnis von 87 Schlägen noch sehr akzeptabel. Marie Martin/Annika starteten bei ihrem ersten Viererauftritt zu nervös und mussten an den ersten 3 Löchern mit Triple Bogey, Bogey und Double Bogey. Die anschließende Präsenz der Capitänin Andrea verlieh dem Spiel zunehmend mehr Sicherheit. Birdies an den Löchern 8, 17,18 verhalfen zu einem Endresultat von 81 Schlägen. Dass beim Vierer die gemeinsame Spielerfahrung eine große Rolle spielt, zeigt die 77 von Marie Baertz/Inga. Nach Abzug der Streichergebnisse von Emma Lahaije im Einzel und Emma/Luisa im Vierer standen für das EGW-Team 539 Schläge auf dem Scoreboard, was insgesamt 35 Schläge über Par entspricht und zu Platz 2 reichte. Frankfurt, mit seinen gut eingespielten Vierern kam auf +29 und sicherte sich mit 6 Schlägen Vorsprung den Tagessieg. Die Heimmannschaft aus Mainz erreichte mit +53 den letzten Nichtabstiegsplatz. Dem schwierigen Mainzer Platz mussten die Teams aus Kronberg (+71) und Marienburg (+84) Tribut zollen und teilen sich vorerst die Abstiegsplätze.Zum nächsten Spieltag am 28.5. ist der EGW Gastgeber und wird versuchen den Tagessieg zu holen. Das Team würde sich über möglichst viele Zuschauer und Unterstützer freuen. Foto von links: Annika, Luisa, Marie M, Emmahinten: Inga, Andrea, Marie B.(kv)

Weiterlesen

Guter Saisonstart AK 65 Teams

Am Donnerstag den 11.05.2023 starteten auch unsere beiden Mannschaften der Altersklasse 65 in die Spielsaison 2023.Auf der Anlage des GC Barbarossa in Mackenbach erkämpfte unsere 65er Damenmannschaft um Captain Renate Berger den 1. Platz. Maßgeblichen Anteil am Tagessieg hatte Christine Heib, die mit 94 Schlägen nicht nur die beste Runde im EGW Team spielte, sondern die beste Runde des gesamten Spieltags.Unsere Herren der Altersklasse 65 reisten zum Golfgarten Deutsche Weinstraße nach Dackenheim. Die Anreise erwies sich allerdings schon als sehr schwierig, da die Männer von Captain Manfred Toussaint bereits auf der Autobahn von einem Stau ausgebremst wurden und somit nicht optimal vorbereitet am Austragungsort ankamen. Trotz aller widrigen Umstände konnte Tagesrang 3 erspielt werden. Ivan Herz und Bruno Röser konnten mit 80 und 81 Schlägen die besten Runden zum EGW Ergebnis beisteuern.

Weiterlesen

Jugend on Tour

Am Samstag, 13.5., hatten unsere Jugendlichen die Qual der Wahl. Der GC Weiherhof richtete das Dreifachturnier Jugendpokal/Saartrophy/Minicup aus, während der LGV in den Golfclub Trier zum Supercup eingeladen hatte.Unsere älteren Jugendlichen entschieden sich für den Supercup, weil sie dort als Mannschaft antreten konnten. Jan Fremgen und Felix Habermann belegten jeweils Platz 3 in ihrer Nettoklasse. Dadurch gab es keine EGW-Teilnehmer beim Jugendpokal im Weiherhof. Bei der Saartrophy (9 Loch von rot) waren 3 Kinder am Start. Finn Maus sicherte sich den Nettosieg.Beim Minicup sammelten 2 Kinder erste Turniererfahrung. Foto: Aaron Margenthaler, Finn Maus, Max Ihle, Moritz Jung, vorne: Pauline Jung

Weiterlesen

Saisonauftakt der AK 30 und AK 50 Mannschaften

Am vergangenen Wochenende starteten gleich 5 Mannschaften vom EGW in die Ligaspielsaison 2023 der Altersklassen 30 und 50.Die Damen 30 und 50 hatten gemeinsam ihr Heimspiel auf dem Hitscherhof, wobei die 50er Damen einen souveränen Tagessieg einfahren konnten. Das Team von Captain Doris Stephan belegte Platz 1 mit 6 Schlägen Vorsprung auf die Mannschaft vom GC Barbarossa. Das beste Ergebnis des Tages erzielte Christine Baeck mit nur 74 Schlägen.Unsere Damen 30 kamen leider nicht über den 6. Platz hinaus. Das Team von Captain Tina Bender spielt in dieser Saison erstmals ohne ihre jahrelange Leistungsträgerin Christine Baeck, die jetzt in der Altersklasse 50 abschlägt. Die besten Ergebnisse spielten hier Petra Bonerz und Sabine Merdian mit 85 und 86 Schlägen.Zum berüchtigten Mainzer Golfclub mussten die Herren 30 von Captain Jan Riedinger bei ihrem Debut in Liga 1. Der gut gepflegte Platz in Mainz machte seinem Namen alle Ehre und bescherte den meisten unserer Akteure hohe Scores. Lediglich Volker Wadle und Steffen Benoit konnten mit 83 und 84 Schlägen ihre Scores zusammenhalten, was im Mannschaftsergebnis noch Platz 4 einbrachte.Der erste Spieltag der Herren 50 I fand im GC Saarbrücken statt. Captain Felix Leidecker, der selbst nicht spielen konnte, schickte eine erfahrene Mannschaft nach Saarbrücken die allerdings nicht ihren besten Tag erwischte und Platz 5 belegte. Bester Spieler war unser Spielführer Willi Stephan mit 84 Schlägen.Einen ganz besonderen Spieltag hatten unsere Herren 50 II zum Auftakt. Im Golfclub Bitche in Frankreich fand der Heimspieltag des GC Saar-Loraine statt. Die Herren um Captain Harald Winkmann, der mit 96 Schlägen bester EGW Akteur war, belegten Tagesrang 2 in der leider nur mit 3 Mannschaften bestückten 7. Liga.Am kommenden Donnerstag greifen dann unsere Mannschaften der Altersklasse 65 auch in das Ligageschehen ein. Die Damen treten beim GC Barbarossa, die Herren im Golfgarten Deutsche Weinstraße in Dackenheim an.(fw)

Weiterlesen

Danke an Erika

Die AK50-Damen bedanken sich ganz herzlich bei Erika Herzog für die Unterstützung und haben mit dem Tagessieg am ersten Spieltag gleich ein Zeichen gesetzt.(kv)

Weiterlesen
Nicht angemeldet. Hier Anmelden

Turniere und Wettspielordnung

Hier klicken