Am letzten Spieltag der 2. Bundesliga Mitte beim GC Mannheim-Viernheim konnte unsere Damenmannschaft wieder einmal mit einem souveränen Tagessieg überzeugen. Die jungen Damen übernahmen von Beginn an die Führung bauten den Vorsprung auf Verfolger GC Marienburg sogar aus. Bitter für Marienburg: der Tagessieg hätte Punktgleichstand mit GC Neuhof und, aufgrund des besseren Spielverhältnisses, die Meisterschaft bedeutet. So verwundert es nicht, dass der GC Neuhof sich beim EGW-Team für die Meisterschaft bedankte. Die EGW-Damen schlossen die Saison mit 19 Punkten auf Platz 3 ab. 1 Punkt mehr reichte für den GC Marienburg nur zum undankbaren 2. Platz, während sich der GC Neuhof, trotz eines eher schwachen Auftritts (Tagesplatz 3), mit 21 Punkten die Meisterschaft sicherte. In ihrem Fazit stellte EGW-Captain Christine Baeck klar, dass das angestrebte Saisonziel „Klassenerhalt“ mit 9 Punkten Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz sehr souverän erreicht wurde. “ Bei einer etwas besseren Performance beim Heimspiel (nur Platz 3) wäre sogar die 3. Meisterschaft möglich gewesen. Immerhin gingen wir in 5 Begegnungen dreimal als Tagessieger vom Platz. Wichtiger für uns war aber das Zusammenwachsen der Mannschaft zu einer stabilen Gemeinschaft. Das ist voll umfänglich gelungen, wie die mitgereisten Zuschauer (u.a. Ex-Spitzenspielerin Katja Müller) unschwer erkennen konnten.“
Gegen 18:00 Uhr wurde die Partie wegen eines aufziehenden Gewitters abgebrochen und wurde nach einer Sitzung der Captains mit der Spielleitung auch nicht wieder fortgeführt. Die Zwischenergebnisse waren zu diesem Zeitpunkt bereits so deutlich, dass keine Veränderung in den Platzierungen mehr zu erwarten war.
Die beste Einzelrunde des Tages lieferte Marie Baertz mit 71 Schlägen ab, gefolgt von Marie Martin (72) und Elena Kühne (GC Marienburg, 72).
(kv)