Der Saisonauftakt in der 2. Bundesliga Mitte der Deutschen Golfliga (DGL) verlief mit einem 3. Platz nach Maß. Der erste Schritt zum Klassenerhalt ist erreicht.

Auf dem Platz von Aufsteiger Heddesheim musste sich das neu formierte Team von Captain Christine Baeck mit dem Vorjahresmeister GC Mannheim-Viernheim, dem ambitionierten Team des GC Neuhof und den Aufsteigern GC Heddesheim und Marienburger GC messen. Der GC Marienburg untermauerte mit einem eindrucksvollen Auftritt (+6 ) seine Ambitionen nicht wieder absteigen zu wollen. Verstärkt durch die Profi-Spielerin Caroline Kauffmann kann auch die Meisterschaft ins Blickfeld rücken. Die Tabellenführung wird wohl im nächsten Spiel, auf heimischem Platz, verteidigt werden können. Platz 2, mit 7 Schlägen Rückstand, sicherte sich das Team des GC Neuhof, das zwischenzeitlich sogar das Tableau anführte. Die bekannte Stärke im Vierer gab letzendlich den Ausschlag zugunsten der Kölner.

Das EGW-Team präsentierte sich sehr ausgeglichen. Ohne Ausreißer nach oben oder unten wurde  mit +18 der Nichtabstiegsplatz 3 erreicht. Beruhigend, dass der Abstand auf die Abstiegsplätze sehr deutlich ausfiel. Die Hausherrinnen aus Heddesheim landeten mit +46 auf Platz 4, während sich, nach zahlreichen Abgängen, das neue Team des Vorjahresmeisters, GC Mannheim-Viernheim mit der der roten Laterne begnügen musste (+58).

Bemerkenswert auf Seiten des EGW war die Stärke in den Vierern, in der Vergangenheit stets ein Schwachpunkt. Mit -4 erzielten Marie Martin/Marie Baertz das bisher beste Resultat eines EGW-Vierers. Patricia Schäfer/Annika Schwinn und Emma Lahaije/Lisa Steingrube gingen schlaggleich mit jeweils +4 durchs Ziel.

Das beste Einzel-Ergebnis lieferte Annika Schwinn (73, +1), gefolgt von Marie Martin (+3) und Emma Lahaije (+4). Marie Baertz und Luisa Schwinn benötigten jeweils 77 Schläge (+5), während Patrizia Schäfer mit 78 Schlägen das Streichergebnis lieferte.

„Ich bin sehr froh, dass die neu zusammengestellten Vierer gleich so gut harmonierten. Die Einzelergebnisse zeigen, dass wir in der Breite sehr gut aufgestellt sind. Der deutliche Abstand zu den Teams auf den Abstiegsplätzen lässt uns hoffen, das angestrebte Ziel Klassenerhalt auch in dieser Saison schaffen zu können. Mit dazu beigetragen hat sicher auch die gute Stimmung im Team und die reibungslose Zusammenarbeit zwischen Spielerinnen und Caddies. Beim nächsten Spiel, in 2 Wochen in Marienburg wollen wir Platz 3 zumindest verteidigen. Der geringe Abstand zu Platz 2 lässt auch Hoffnung auf mehr aufkommen„, analysierte Captain Christine Baeck.
(kv)

Foto hintere Reihe: Mila Gao, Sabine Merdian, Christine Baeck.
vorne: Marie Martin, Annika Schwinn, Patricia Schäfer, Lisa Steingrube, Marie Baertz, Emma Lahaije.(Es fehlt Luisa Schwinn.)