​Club

Sie wollen die Aussicht und das Spielgefühl, welches Ihnen der Erste Golfplatz Südwestpfalz bietet nicht mehr missen?
Dann werden Sie Mitglied und genießen Sie die Vorteile, die der Club Ihnen bietet. Lernen Sie unser Team kennen und machen Sie sich einen ersten Eindruck.
Players' Choice 3

Team

Helmut Baeck

Präsident

Uwe Goll

Vizepräsident

Klaus Veith

Vizepräsident, Webmaster

Rogar Utta

Platzwart

Andreas Werner

Schatzmeister

Willi Stephan

Spielführer

Norbert Zimmer

Schriftführer

Sabine Merdian

Jugendwartin

Felix Wiese

Sportkoordinator

Doris Hauck

Sekretariat

Barbara Buchmann

Sekretariat

Karin Müller

Sekretariat

Sylvia Gries

Sekretariat

Greenkeeping

Markus Schmalenberger, Jürgen Knerr, Rainer Fuhrmann, Kevin Sprau, Lothar Wiche, Peter Geßner, Lars Bender, Peter Buhles

Partnerclubs

Als Mitglied spielen Sie mit ermäßigtem Greenfee bei unseren Partnerclubs. Die Preise entnehmen Sie der Aufstellung.

G9-Zusammenschluss

GC Barbarossa, GC Donnersberg, GC Katharinenhof, GC Nahetal, GC Rheinhessen, GC Saarbrücken, GC Stromberg, GC Worms

Mo – Fr: 40 €
Sa, So, Feiertag: 60 €

Golfresort Websweiler Hof (70 €, 80 €), Golfpark Weiherhof (70 €, 90 €), Golf de Faulquemont (F) (70 €, 80 €), Golf de Saarguemines (F) (70 €, 80 €), Golf de Bitche (F) (50 €, 60 €), Kikuoka Country Club (Lux) (25% Ermäßigung)

Mitglied­schaft

Als Mitglied des EGW genießen Sie zahlreiche Vorteile

 

 

keine Aufnahmegebühr
Schnupperjahr für Neumitglieder
Spezielle Konditionen für Kinder, Schüler, Studenten, Azubis
Ermäßigung bei Partnermitgliedschaft
Reduziertes Greenfee bei unseren Partnerclubs

Melden Sie sich an und überzeugen Sie sich selbst!

Mietpreise

Einzelbox ohne Elektro. pro Jahr 100€
Midibox mit Elektro. pro Jahr 160€
Maxibox mit Elektro. pro Jahr 300€

 

Spinde Herrenumkleide pro Jahr 120€

 

Golf-Car Mitglied 18-Loch-Runde 30€
Golf-Car Mitglied 9-Loch-Runde 18€

 

10er-Block Golf-Car Mitglied 270€
20er-Block Golf-Car Mitglied 500€
40er-Block Golf-Car Mitglied 1000€

 

Car im Turnier pro Sitzplatz 15€

 

Trolley pro Runde 5€

 

Einzelbox ohne Elektro:
100 €/pro Jahr
Midibox mit Elektro:
160 €/pro Jahr
Maxibox mit Elektro:
300 €/pro Jahr

Spinde Umkleide: 120 €/Jahr

Golf-Car Mitglied
18-Loch: 30 €
9 Loch: 18 €
10er Block: 270 €
20er Block: 500 €
40er Block: 1000 €

Car im Turnier: 15 €/Sitzplatz

Trolley: 5 €/Runde

Präsi­denten

1988 – 1992 Heinz Aumüller |  1992 – 1996 Dieter Thomé  |  1996 – 1999 Gerhard Sommerrock   |  1999 – 2005 Lothar Götzinger  |

2005 – 2007 Dr. Jens Koenig  |  2007 – 2011  Dr. Günter Albrecht  |  2011 – 2017 Heinrich Hüther  | ab 2017 Helmut Baeck

Historie

Ab dem 11. 11. 1990 wurden etwa 70 ha Land rund um den Hitscherhof vom neu gegründeten Ersten Golfclub Westpfalz, Schwarzbachtal e.V. in Pacht übernommen und mit dem Bau eines Golfplatzes begonnen.

Die Anfänge des Golfplatzes unter dem damaligen Präsidenten Aumüller befanden sich im Wesentlichen auf dem Gelände der heutigen Fairways 7, 8 und 9. Eine provisorische Abschlaghütte diente dem damaligen Golflehrer, Herrn Mohr, als Ausbildungsstätte. Auf all den Flächen, auf denen seit Jahrhunderten Pferde mit Pflügen ihre Furchen gezogen hatten, waren schwere Baumaschinen im Einsatz, um die Landschaft golfgerecht zu verändern. Bald darauf bedeckte ein grüner Teppich die ehemaligen Felder und gab der Landschaft ein parkähnliches Aussehen.

Der spätere Clubpräsident Herr Thomé, betrieb mit viel Umsicht und Energie die Erweiterung zu einer 18-Loch-Anlage. Ab dem 14. 01. 1992 waren die ersten neun Loch bespielbar. Der zweite Bauabschnitt (Bahnen 10 bis 18) wurde direkt danach in Angriff genommen. Ab dem 19. Juni 1993 waren 18 Loch bespielbar.

 

30 000 Bäume und Sträucher wurden bis Ende 1994 gepflanzt; nur ein Baum wurde während der Bauarbeiten gefällt. Durch die Umnutzung veränderte sich auch das Biotop und bot Kleintieren wie Hasen, Rebhühnern und Lerchen in der neu entstandenen Parklandschaft mit ihren vielen künstlich angelegten Roughgebieten verbesserte Lebens- und Vermehrungsbedingungen. Stockenten und andere Wasservögel wählten die künstlichen „Seen“ zur neuen Heimat.

Seitdem wurde das Layout der Bahnen mehrmals umfänglich angepasst, sodass sich heute ein äußerst abwechlungsreicher Platz präsentiert, der, nach Bau der weißen Abschläge (2022/23), internationalen Standards entspricht. Mit dem derzeit laufenden Ausbau der Wege und der kompletten Erneuerung der Fairwaybewässerung wird eine qualitativ hochwertige, ganzjährige Bespielbarkeit bei fast allen Wetterlagen sichergestellt.

Bei allen Baumaßnahmen bleibt trotzdem die Natur im Fokus: Blühwiesen und Bienenweiden, Streuobstwiesen, Magerwiesen-Biotope, Trockenmauern und vieles mehr, garantieren, dass neben dem sportlichen Anspruch auch die ökologische Qualität und die Biodiversität einem hohen Anspruch gerecht werden. In der Mitgliederversammlung 2024 wurde im Rahmen einer Satzungsänderung der Clubname auf Erster Golfclub Westpfalz e.V. geändert.

Erster Golfclub Westpfalz e.V.
Hitscherhof 8
66506 Maßweiler