Jugend

Jugendliche Golferinnen und Golfer sind im EGW herzlich willkommen, egal ob breiten- oder leistungssportorientiert. In alters- und leistungsgerechten Gruppen trainieren Kinder und Jugendliche im Alter von 5 -18 Jahren in kleinen Gruppen während der Sommersaison unter Anleitung unseres PGA Golf-Professionals und unseren C-Trainern. Leistungsorientierte Jugendliche können zusätzliche Trainingsangebote in Anspruch nehmen.

News

Sparkasse unterstützt EGW-Jugend

Sparkasse unterstützt EGW-Jugend

Die Sparkasse Südwestpfalz hat wieder die Aktion "Heimat lieben" aufgelegt. Unsere Jugendwartin Sabine Merdian hat das Projekt "Renovierung einer Abschlagsbox" eingestellt. Bei entsprechender Unterstützung durch...

mehr lesen
framas Open 2024: Spitzengolf bei vollem Haus

framas Open 2024: Spitzengolf bei vollem Haus

Bei der 5. Auflage der framas Open (6.-8.8.) hatten zahlreiche Zuschauer die Möglichkeit Jugendgolf der Extraklasse zu bestaunen. Die teilnehmenden Lokalmatadoren des EGW landeten am Ende zwar nicht ganz vorne, boten...

mehr lesen

framas Open

Unser Jugendturnier framas Open findet 2025 vom 6.8. – 8.8. statt.
Ausgerichtet wird es von Junior Golf Masters.

3 Runden 9/18 Loch
Proberunde 05.08.2025

Caddies sind erlaubt.
Für Hilfen bei der Unterkunftssuche kontaktieren Sie bitte unser Sekretariat.

Anmeldung und weitere Informationen direkt über die Website von Junior Golf Masters

framas Youth Challenge

Donnerstag, 19. Juni 2025 (Fronleichnam)

Wettspielart: Einzel-Zählspiel über 18 Loch, handicaprelevant

Teilnahmeberechtigung: Amateure, die Mitglied in einem national bzw. international anerkannten Golfclub sind und einen aktiven HCPI vorweisen können.

AK 16: Jugendliche der Jahrgänge 2009 und jünger, HCPI -36 und besser
AK 21: Jugendliche der Jahrgänge 2008 – 2004, HCPI -36 und besser

 

Höchstanzahl Teilnehmer: 120 Spieler/innen

Wertungsklassen: In jeder Altersklasse, jeweils nach Mädchen und Jungen getrennt. Nettoklassen A, B, C. Die Bruttowertung erfolgt altersklassen-übergreifend

Sonderpreise: “Longest Drive” an Bahn 4, “Nearest to the Pin” an Bahn 15

Anmeldeschluss: Samstag, 14.6., 18:00 Uhr

Telefon: 06336 6442
Mail: info@gcwestpfalz.de
Web: www.gcwestpfalz.de

Startgeld: 10 €, Zwischenverpflegung mit Getränken ist im Startgeld enthalten

Kostenlose Proberunden sind nicht vorgesehen.

Die Siegerehrung beginnt unmittelbar nach Rückkehr der letzten Spielgruppe.

Jugendmannschaften

AK 18 Jungen

Finn Dillenkofer, Benedikt Goll, Moritz Jung, Linus Keiper, Daniel Morn, Luis Schreiner, Riley Strelen

AK 18 Mädchen

Xin Huan Gao, Emma Lahaije, Ella Miserini, Emma Orth, Sophia Sarridis, Luisa Schwinn, Ailine Strelen, Lavinia Strelen

Training

Sommertraining 2025

Gruppenzuordnung und Termine in SPOND

Kostenloses Gruppentraining (31.03.25 bis 13.10.25)
60 Minuten inkl. Bälle

Freitag Iain Inga Florian/David
       
15:00 – 16:00 G 1 B 2 Mädchen B 1
16.00 – 17:00 G 2 B 2 Mädchen B 2
17:00 – 18:00 G 3    

Fördertraining für leistungsorientierte Jugendliche und Jugend-Mannschaftsspieler
Gruppenzuordnung und Termine in SPOND

Team Jugend: Sabine Merdian, Jugendwartin / Prisca Keiper, Jugendförderverein

Trainer: Iain Blackburn, PGA-Pro / Lucas Baron, C-Trainer Leistungssport / Inga Nahtz, C-Trainerin / Katja Müller, C-Trainerin / Harald Henniger, C-Trainer

Assistenz: Florian Sties / 

Förderverein

Der Förderverein jugendlicher Golfer des Ersten Golfclubs Westpfalz. e, V. unterstützt Kinder und Jugendliche im Golfsport und engagiert sich dazu in vielfältiger Weise:

  • Unterstützung bei regionalen und Deutschen Meisterschaften
  • Bezuschussung von Startgebühren
  • Club-Kleidung für Mannschaftsspieler
  • Unterstützung bei Sommercamps oder Golffreizeiten Anschaffung von Trainingshilfen
  • Durchführung von Jugend-Turnieren
  • Die finanziellen Mittel kommen durch Mitgliedsbeiträge und Spenden· zustande.

Sind Sie noch nicht Mitglied, wollen aber gerne In die Zukunft lnvestieren?
Dann werden Sie für nur 20 € im Jahr Teil unseres Teams. Gerne darf auch mehr gespendet werden. Im Gegenzug erhalten Sie eine steuerlich anerkannte Spendenbescheinigung.

Eine Beitrittserklärung erhalten Sie über unser Clubsekretariat.
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung. 

Sabine Merdian (Vorsitzende)
Prlsca Keiper (Stellvertreterin)

Schulgolf

Abschlag Schule

Die Projekte Abschlag Schule des Deutschen Golfverbandes (DGV) bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, einfach in den Golfsport hineinzuschnuppern – und das mit Gleichaltrigen als Klasse, Projekt oder auch als Schul-AG.

Dazu stellen Sie als Schule mit dem EGW als Kooperationspartner einen Antrag für ein bestimmtes Modul beim DGV.

Die Module umfassen beispielsweise Golf-Wandertage, Projektwochen oder Arbeitsgemeinschaften.

Wird das Projekt genehmigt, finanziert der DGV den Unterricht mit dem lokalen Golflehrer und bezuschusst die Fahrtkosten zwischen Schule und Golfplatz. Eine Lehrkraft begleitet die Schüler dabei als Aufsichtsperson vor Ort. Die Vermittlung von Freude und Begeisterung am Golfsport steht klar im Vordergrund dieses Konzeptes. Kosten für Schläger und Bälle übernimmt der Golfclub.

Für weitere Informationen vereinbaren Sie bitte einen Termin mit unserer Jugendwartin Sabine Merdian. (sabinemerdian@gmx.de)

Golf ist cool.

Du möchtest Golf ausprobieren? Dann melde dich bei Jugendwartin Sabine Merdian (Mobil: 0176 24353655) und vereinbare einen Termin für ein kostenloses Schnuppertraining.

Innerhalb der Jugendabteilung benutzen wir die Organisationsapp SPOND.

Warum soll ich Mitglied werden?

Gemeinsam mit dem Golfspiel werden Werte wie Zuverlässigkeit, Ausdauer, Respekt und Fair Play vermittelt. Natürlich darf der Spaß nicht zu kurz kommen. Weitere Highlights für die Kinder und Jugendlichen im EGW sind Trainingstage in den Schulferien, Kindergolfabzeichen, Eltern-Kind-Turniere, Jugendclubmeisterschaften, sowie gemeinsame Freizeitangebote. Die jugendlichen Golfer haben, je nach Leistungsstand, die Möglichkeit, sich in Wettkämpfen in ihren Altersklassen auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene zu messen und sich weiterzuentwickeln, sowohl in Team- wie auch in Einzelwettbewerben.

 Unsere Jugendarbeit verfolgt insbesondere folgende Ziele:

  1. Heranführung von Kindern und Jugendlichen an den Golfsport
  2. Golf als Breiten- und Leistungssport etablieren
  3. Identifizierung und Entwicklung von Talenten sowie Unterstützung bei der sportlichen und persönlichen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
  4. Integration der eigenen Nachwuchsspieler in die Damen- und Herrenmannschaft
  5. Aufbau von Jugendmannschaften
  6. Belebung und Förderung des gesamten Clublebens, Mitgliedergewinnung

Wir bieten:

  • Training unterteilt nach Alters- und Leistungsklassen
  • Förderung von Talenten und Mannschaftsspielern durch Fördertraining
  • individuelle Trainingsmöglichkeiten mit Flightscope MEVO+
  • Kindergolfabzeichen
  • Unterstützung bei der Teilnahme an Verbandswettspielen (Golfverband Saarland, LGV)
  • Trainingstage in den Schulferien
  • Jugendturniere (9 oder 18 Loch) auch von Kinderabschlägen
  • framas Youth Challenge
  • framas Open
  • Jugendclubmeisterschaften
  • Freizeitangebote und Jugendveranstaltungen

Erster Golfclub Westpfalz e.V.
Hitscherhof 8
66506 Maßweiler