versuchte Brandstiftung - Zeugen gesucht!

Liebe Mitglieder, am Mittwoch, den 20.09.2023 wurde zwischen 21 Uhr und 23 Uhr versucht, unseren Traktor im Zelt in Brand zu setzen. Dabei ist ein erheblicher Sachschaden entstanden. Sollten Sie Hinweise auf den/die Verursacher geben können, so setzen Sie sich bitte mit unserem Sekretariat oder direkt mit der Polizei in Verbindung. Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe!Ihr EGW-Team

Weiterlesen

Hole-in-One im Katharinenhof

Bei der Abschlußveranstaltug der Damen 50 am Samstag 16.9.2023 im GC Katharinenhof durfte sich Iris Stephan über ein Hole-in-One an Loch 13 freuen. Wir gratulieren ganz herzlich.

Weiterlesen

Herren 50 I sichern Klassenerhalt

Unsere Herren I der Altersklasse 50, mussten am letzten Wochenende zum Nachholspiel im Mainzer GC antreten. Dieser Termin wurde nötig, da der ursprüngliche Spieltag wegen eines andauernden Gewitters nicht zu Ende gespielt werden konnte. Da der Termin aber nicht im Spielkalender vorgesehen war, befand sich ein Großteil der Mannschaft bereits im gemeinsamen Urlaub. Dies nahmen die ersatzweise angetretenen Herren zum Anlass, die beste Platzierung aus EGW Sicht der gesamten Saison zu erzielen! Mit 111 Schlägen über Par gelang Tagesrang zwei hinter den Hausherren aus Mainz, womit der Klassenerhalt sichergestellt wurde. (fw)

Weiterlesen

Hole-in-One am 16.09.23

Unser Gast Edwin Jost hat am Samstag, den 16.09.23 einHole-in-One an der Bahn 15 erzielt.Wir gratulieren ganz herzlich!Ihr EGW

Weiterlesen

Jugend dominiert Clubmeisterschaft

Marie Martin und David Janich waren die herausragenden Akteure bei der Clubmeisterschaft 2023. Sie gewannen sowohl die Damen bzw. Herren-Konkurrenz, als auch ihre AK-18-Jugendklassen. Mit Runden von 78 und 71 von Weiß war David bei den männlichen Konkurrenten nicht zu schlagen Marie Martin siegte mit deutlichem Vorsprung mit Runden von 72 und 66. Die 66 von Marie markiert sogar einen neuen Platzrekord von den roten Abschlägen.Jugendwartin Sabine Merdian freute sich über 26 Meldungen im Jugendbereich. Diese veteilten sich relativ gleichmäßig auf die angebotenen Wettkampfklassen: Brutto-9-Loch von Grün verzeichnete 9 Teilnehmer. Der 9-Loch-Netto-Wettbewerb von Gelb bzw. Rot wurde mit 8 GolferInnen ausgetragen, während in der AK18-Brutto-Klasse (weiß und rot) 9 SpielerInnen ins Rennen gingen.Die Ergebnisse:AK18 Brutto: 1. Marie Martin, 2. Luisa Schwinn, 3. Emma Lahaije1. David Janich, 2. Jan Fremgen, 3. Linus Keiper Netto-CM-9-Loch:1. Finn Maus, 2. Moritz Orth, 3. Moritz Jung9-Loch Grün:1. Moritz Orth, 2. Marvin Benoit, 3. Niclas Wolf(kv)

Weiterlesen

Liechtenstein Open: Hempel siegt- Steingrube Platz 4

Sophie-Charlott Hempel und Lisa Steingrube waren bei den dreitägigen Liechtenstein Open am Start. Nach Platz 2 im Vorjahr konnte sich Sophie-Charlott noch einmal steigern und stand diesmal ganz oben auf dem Treppchen. Lisa schloss auf Platz 4 ab. Die drei Turnierrunden wurden auf 3 verschiedenen Plätzen in 3 Ländern gespielt (GC Bodensee Weissenberg, Deutschland, GC Montfort, Österreich, GC Bad Raggatz, Schweiz). Sophie steigerte sich nach einer 80er Runde an Tag 2 (77). Am Finaltag zog sie nach einer brillianten 68 mit der Führenden, Rania Feurer, gleich. Im anschließenden Stechen sicherte sich Sophie den Siegerpokal.Lisa lies bei ihrem ersten Auftritt in Liechtenstein gleich aufhorchen. Nachdem sie mit 79 Schlägen an Tag 1 das Feld anführte, schrammte sie nach Runden von 80 und 74 knapp an Bronze vorbei, kann aber mit Platz 4 durchaus zufrieden sein.(kv)

Weiterlesen

Clubmeisterschaften 2023

Die Clubmeisterschaften 2023 des EGW sind gespielt, hier ein erster Kurzbericht zu den Ergebnissen.Am ersten Septemberwochenende wurden die Clubmeisterschaften der Damen und Herren, der Altersklassen AK 30, 50 und 65 und der Jugend ausgespielt.Insgesamt 77 Teilnehmer gingen an den Start und wurden auf ihrer ersten Runde mit bestem Wetter belohnt. Sonne - nicht zu heiß -, beste Voraussetzungen also, um sich für den zweiten Tag in Stellung zu bringen. Der startete dann auch etwas bewölkt und bis zum späten Abend sehr verträglich. Im Endspurt legten alle Spielerinnen und Spieler der Leading-Flights dann noch eine Schippe drauf, so dass wir heute herzlich gratulieren können:David Janich holte sich mit Runden von 78/71 zum ersten Mal den Clubmeister-Titel. Nachdem die am ersten Tag führenden Christian Baeck 74/82 und Florian Sties 77/85 am zweiten Tag patzten, war der Weg zum ersten Titel frei. Bei den Damen hat sich Marie Martin mit 138 Schlägen (72 und 66) den Titel als Clubmeisterin gesichert. Die Plätze zwei und drei eroberten Inga Nahtz 76/73 und Christine Baeck 77/75.Die 66 bedeutet für Marie gleichzeitig noch Platzrekord bei den Damen. Herzlichen Glückwunsch !Herren Clubmeister: David Janich, Christian Baeck, Sander KnappDamen Clubmeisterin: Marie Martin, Inga Nahtz, Christine BaeckAK 30 Clubmeister: Jan Riedinger, Christian Fusenig, Patrick VogelAK 30 Clubmeisterin: Petra Bonerz, Anette Könnel, Nina RheinheimerAK 50 Clubmeister: Andreas Werner, Rüdiger Wadle, Harald WinkmannAK 50 Clubmeisterin: Christine Baeck, Karin Roschy, Sabine MerdianAK 65 Clubmeister: Ivan Herz, Willi Stephan, Werner Abt/Bruno RöserAK 65 Clubmeisterin: Doris Stephan, Christine Heib, Giesela Seib Spielführer Willi Stephan

Weiterlesen

SNL Mannschaft erkämpft Gruppensieg

Die SNL-Mannschaft des EGW zeigte beim Heimspiel am 29.8. eine hervorragende Leistung. Vor dem letzten Spieltag lagen die Frauen und Männer um Captain Werner Rohr noch 37 Nettopunkte hinter Tabellenführer GC Rolling Hills Baumholder. Durch eine tolle Mannschaftsleistung erspielten sich unsere Netto-Senioren den Tagessieg, mit einem beeindruckenden Vorsprung von 40 Nettopunkten. Das reichte, um sich an die Spitze der Tabelle zu setzen und mit 3 Punkten Vorsprung den Gruppensieg feiern zu können. Die Mannschaft fährt jetzt zum Endspiel nach Bitburg, wo gegen die Sieger der anderen Gruppen um den Landesmeistertitel gespielt wird. Wir wünschen der SNL-Mannschaft dabei Glück und Erfolg.Das beste Ergebnis des Spieltages erzielte Co-Captain Michael Wessela mit 42 Stableford-Punkten.

Weiterlesen

EGW-Mädchen Nr. 7 in Deutschland

Bei der deutschen Mannschaftsmeisterschaft (DMM) in der Altersklasse AK 18 erreichte das EGW Team einen guten 7. Platz.Nach dem Überrschungserfolg beim Regionalfinale, wo unser Team die hohen Favoriten vom GC Frankfurt schlagen konnte, stand am Wochenende das Finale im GC Schloss Westerholt (bei Recklinghausen) an. Kapitänin Sabine Merdian griff bei der Aufstellung auf die erfolgreichen Akteure aus dem Regionalfinale zurück:Marie Martin, Emma Lahaije, Luisa Schwinn, Sophia Sarridis und Ailine Strelen. Als Vorcaddies fungierten die mitgereisten Eltern und Vizepräsident Klaus Veith. Am Samstag wurden die Vierer gespielt. Der im Regionalfinale so brilliant spielende Vierer Martin/Schwinn, lag bis Bahn 15 wieder sehr gut im Rennen. Dann warf sie ein Triple-Bogey aus der Bahn. Das Spielglück wollte sich nicht mehr einstellen und sie beendeten die Runde mit +11. Der zweite Vierer Lahaije/Sarridis erfüllte die Erwartungen und benötigte einen Schlag mehr.Mit einem geteilten 5. Platz ging es am Sonntag in die Einzel. Bei leichtem Regen und Wind kämpften die Mädchen aufopferungsvoll, konnten aber letzendlich nicht verhindern, dass die direkten Konkurrenten GC Fürth und GC Düsseldorf knapp vorbeizogen. An der Spitze gab es einen spannenden Zweikampf zwischen GC St. Leon Rot und Münchener GC. Beide schlossen mit -3 ab und mussten anschließend noch ins Stechen. Hier sicherte sich St. Leon Rot am vierten Extraloch die Meisterschaft.Die Ergebnisse im Einzel:Marie Martin +2, Emma Lahaije +7, Luisa Schwinn, +8, Sophia Sarridis (+22.)." Wir können im nächsten Jahr noch einmal in gleicher Bestzung antreten, während bei anderen Teams Schlüsselspielerinnen aus Altersgründen nicht mehr dabeisein werden," schaut Sabine Merdian hoffnungsvoll in die Zukunft.(KV)Foto von links: Marie Martin, Luisa Schwinn, Sophia Sarridis, Sabine Merdian, Ailine Strelen, Emma Lahaije, zusammen mit dem Schlossherrn.

Weiterlesen

50er Damen Vizemeister

Am letzten Spieltag der Saison reisten unsere Damen der Altersklasse 50 zum Tabellenführer, dem GC Westerwald. Um die Meisterschaft noch einzufahren hätte es dort den Tagessieg gebraucht, was mit Rang zwei denkbar knapp verfehlt wurde. Mit lediglich 2 Punkten Rückstand in der Gesamttabelle mussten sich unsere Damen den Westerwälderinnen geschlagen geben und stehen als Vizemeister fest.Bei den Herren der Altersklasse 50 lief es ebenfalls nicht wie gewünscht. Beim gemeinsamen Doppelheimspiel der 50er Herren I und II blieben beide Teams hinter den eigenen Erwartungen. Die erste Mannschaft belegte Rang 3 in der Tagestabelle hinter dem GC Barbarossa und dem GC Saarbrücken. Matthias Friedrich spielte hier mit Abstand die beste Runde und benötigte lediglich 74 Schläge. In den letzten beiden Saisonspielen gilt es nun sich aus der Abstiegszone zu spielen und den Klassenerhalt zu sichern. Die zweite Mannschaft verspielte am letzten Spieltag leider die Tabellenführung und den damit verbundenen Aufstieg denkbar knapp. Lediglich 2 Schläge fehlten um den Sprung in Liga vier zu schaffen.Bei den Teams der Altersklasse 30 gab es beim letzten Saisonspiel erneut nicht viel zu holen. Sowohl die Damen beim GC Dreihof, als auch die Herren im GC Pfalz kamen über den letzten Platz nicht hinaus. Beide Mannschaften müssen den Gang in Liga 2 antreten.Bereits am 10.08. traten unsere 65 Herren zum Gastspiel beim GC Rhein-Wied an. Hier konnte leider nur der letzte Tagesrang erspielt und ein Punkt eingefahren werden. Die Herren stehen damit auf Platz vier der Tabelle und müssen zum Klassenerhalt noch einen Platz aufholen. Den Platz der zum Ligaverbleib berechtigt, belegt aktuell der MGC Bad Ems, der auch Ausrichter des letzten Spieltags ist.

Weiterlesen
Nicht angemeldet. Hier Anmelden

Turniere und Wettspielordnung

Hier klicken