Damen: Eine Ära geht zu Ende

Mit dem Ende der Saison 2023 geht auch die Ära mit Andrea Pfersdorf als Teamcaptain der Damenmannschaft zu Ende. Nach 10 Jahren stellt Andrea ihr Amt zur Verfügung. Unter ihrer Regie gelang unserer Damenmannschaft der Aufstieg von der Gruppenliga über Landesliga, Oberliga und Regionalliga bis in die 2. Bundesliga, wo das Team nunmehr im 3. Jahr am Start ist und mit Meisterschaften 2021 und 2022 aufhorchen ließ. In diesem Jahr, es steht noch ein Spieltag aus, wird wohl Platz 2 herausspringen.Mit ihrer vorbildlichen und akribischen ehrenamtlichen Arbeit hat Andrea Pfersdorf wesentlich zu diesen Erfolgen beigetragen. Dafür gebührt ihr großer Dank und Anerkennung von Seiten des EGW.Wir bedanken uns schon einmal vorab und wünschen Andrea, dass sie demnächst wieder mehr Zeit haben wird, selbst zum Schläger zu greifen. Alles Gute Andrea!(kv)

Weiterlesen

4. Spieltag AK Teams

Einen chaotischen Spieltag erlebten unsere Herren 30 bei ihrem Heimspiel. Zwei Gewitterunterbrechungen bescherten einigen Spielgruppen Runden von über 7 Stunden Spielzeit. Allen widrigen Umständen zum Trotz, spielten die Herren gute Ergebnisse was sich an den beiden Streichergebnissen von je 81er Runden verdeutlicht. Dennoch reichte es hier nur für Rang 3 in der Tageswertung, was weiterhin den letzten Platz in der Gesamttabelle bedeutet. Steffen Benoit spielte die beste Runde der EGW Mannschaft mit 75 Schlägen.Bei den 30er Damen gab es auch an diesem Spieltag leider nicht viel zu holen. Platz sechs und ein Punkt stand am Ende des Spieltages im GC Kurpfalz zu Buche. Die von Tina Bender betreute Mannschaft befindet sich diese Saison in einem Umbruch, weswegen die Damen in Liga 1 aktuell nur schwer mithalten können. Trotz allem ist die Stimmung im Team bestens und die Spieltage werden mit großer Freude bestritten. Das beste Ergebnis unserer EGW-Damen spielte Christine Heib mit 94 Schlägen.Unsere 50er Damen traten zum Gastspiel bei GC Barbarossa an. Das ambitionierte Team von Doris Stephan erzielte leider nur den 4. Tagesrang hinter der Heimmannschaft, dem Meisterschaftsfavoriten vom GC Westerwald und dem GC Nahetal. Bei den nächsten beiden Spieltagen muss die Punkteausbeute nochmal gesteigert werden, um dem GC Westerwald nochmal gefährlich zu werden. Dass die Damen das können, haben sie im letzten Jahr bereits unter Beweis gestellt, als sie im Westerwald den Tagessieg holten. Die beste Runde im EGW-Team spielte erneut Christine Baeck mit 83 Schlägen.Ebenfalls einen chaotischen Spieltag erlebten unsere 50er Herren, die beim Mainzer GC antraten. Aufgrund der Gewitterfront die den dortigen Platz heimsuchte, konnte der Spieltag nicht zu Ende gespielt werden. Ein Nachholtermin wird aktuell noch ermittelt.

Weiterlesen

Bombenstimmung in Black und White

Hochsommerliches Wetter und ein bestens präparierter Platz waren die Garanten für ein rundum gelungenes Sommerfest des EGW. Nach einer Sekt-Aufwärmphase und ausgestattet mit schmackhafter Rundenverpflegung zeigten 100 Golferinnen und Golfer ab12:00 Uhr ihre spielerischen Fähigkeiten im Rahmen eines Turniers im Modus Vierer mit Auswahldrive. Nachdem sich die Teilnehmer an einem Grillbüffet gestärkt hatten, ehrte Spielleiter Willi Stephan die Siegerteams und überreichte die Preise, wobei er nicht vergaß den zahlreichen Sponsoren zu danken.Brutto: Christine und Helmut Baeck (74 Schläge)Netto A: Judith und Volker Doll (63), Petra und Andreas Werner (65), Brigitte und Felix Leidecker (68). Netto B: Ulrike und Rudolf Thomas (64), Dr. Dorothee und Dr. Günter Albrecht (64), Sieglinde und Günter Cronauer (66)Netto C: Kerstin und Thomas Schmittner (59), Karin März-Freyer und Philip Freyer (61), Anita und Martin Mischo (64). Sonderpreise Nearest to the PIN an 3, 11, 15: Katja Müller, Ellen Knerr, Silke Moltz, Felix Leidecker, Engelbert Müller, Bernd Roschy.Angeheizt mit kühlen Getränken wurde bei Live-Musik bis spät in die Nacht gefeiert und getanzt.(kv)

Weiterlesen

EGW-Mädchen im Finale

Am 1. und 2. Juli fanden bundesweit die Regionalfinals für Jugendmannschaften statt. Der EGW konnte eine Mädchenmannschaft in der Altersklasse AK18 an den Start im G&LC Bad Neuenahr schicken. Der Spielmodus sieht vor, dass die 4 Spielerinnen einer Mannschaft je eine Einzel- und eine Vierer-Runde zu absolvieren hatten. Das schwächste der 6 Ergebnisse wurde gestrichen. Für das Bundesfinale qualifizieren sich die besten 2 Teams. Mit dem Frankfurter Golfclub und dem Mainzer Golfclub waren gleich zwei Hochkaräter im Wettbewerb, die schon von den Ligaspielen der 2. Bundesliga bekannt waren. Außerdem waren noch die Teams von GC Hof Hausen an der Sonne, GC Fulda, GC Main-Taunus und GC Kurpfalz im Rennen.Das EGW-Team trat in der Aufstellung Marie Martin, Emma Lahaije, Luisa Schwinn undSophia Sarridis an, betreut von Captain Katja Müller.Die Mainzerinnen wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und holten sich mit einem Par-Ergebnis ungefährdet den Sieg. Im Verlauf des Turniers entwickelte sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen unseren Mädchen und dem Team aus Frankfurt. Am Ende, gemäß des Standardspruches von Mutter Denise Martin: "Am Ende kackt die Ente" , legten unsere Mädchen mit einem Gesamtergebnis von +24 auf dem Par-74 Platz eine Punktlandung hin. Sie lagen damit nämlich genau einen Schlag vor Frankfurt und können als Zweitplatzierte am 26./27.8. beim GC Westerholt zum Finale antreten.Wir sind stolz auf unsere Mädchenmannschaft und drücken die Daumen für das Finale.Die Ergebnisse im Einzelnen:Emma Lahaije (76), Marie Martin (77), Luisa Schwinn (83), Sophia Sarridis (87), Vierer Martin/Schwinn (71), Lahaije/Sarrdis (91).

Weiterlesen

Damen: Klassenerhalt gesichert

In einem hochdramatischen Spiel sicherte sich unser Damen-Team einen Spieltag vor Saisonende bereits den Klassenerhalt. Nach dem 2. Tagesplatz beim GC Marienburg hat sich das Team um Captain Andrea Pfersdorf mit 15 Punkten auf dem 2. Tabellenplatz der 2. Bundesliga Mitte festgesetzt, uneinholbar von den Abstiegskandidaten G&LC Kronberg (5 Punkte) und GC Marienburg (8 Punkte). Der direkte Konkurrent, Mainzer Golfclub kam heute nicht über Platz 4 hinaus und liegt jetzt mit 12 Punkten auf Platz 3. Die als sehr heimstark geltenden Spielerinnen des GC Marienburg hatten sich nach den Einzeln mit +22, schlaggleich mit dem hohen Favoriten und Tabellenführer GC Frankfurt an die Spitze gesetzt. 6 Schläge dahinter rangierte das EGW-Team auf Rang 3, nur 4 Schläge vor Mainz. Die Vierer mussten wie so oft die Entscheidung bringen, wobei die Westpfälzerinnen in den Vorjahren schon unliebsam von der Viererstärke der Marienburgerinnen überrascht worden waren. Dank einer hervorragenden Leistung der erstmals zusammen spielenden Paarung Marie Martin/Patrizia Schäfer (+2) und der +3 des erfahrenen Vierers Katja Müller/Sophie-Charlott Hempel, konnten die Marienburger noch vom 2. Platz verdrängt werden.In den Einzeln sorgten die Jüngsten im Team, Annika Schwinn (+2) und Marie Martin (+5) für eine gute Ausgangsposition. Der Rest des Teams (Katja Müller, Sophie-Charlott Hempel, Patrizia Schäfer und Inga Nahtz) kamen jeweils mit +7 ins Clubhaus. "Hitze gut alles gut", fasste eine erleichterte Kapitänin den Spieltag zusammen. "Ich bin wahnsinnig stolz auf die Leistung des Teams. Bei Temperaturen über 30 Grad, 9 Stunden Golf zun spielen und auch noch solche Ergebnisse einzufahren kann gar nicht genug gewürdigt werden. Besonders freut es mich, den Klassenerhalt vorzeitig gesichert zu haben. Mit nunmehr 3 Punkten Vorsprung auf unsere Verfolger Mainzer GC, stehen die Chancen gut, die Saison nach dem letzten Spieltag in Kronberg als Vizemeister beenden zu können", freut sich Andrea Pfersdorf und blickt optimistisch in die Zukunft.(kv)

Weiterlesen

Buchungssystem

Nach Aussage der Fa. Albatros wird das Einchecken per Bildschirm bis auf Weiteres nicht zur Verfügung stehen. Das erschwert unserem Personal den Überblick über das Buchungsgeschehen.Umso wichtiger ist es, dass bei Verhinderungen die gemachten Buchungen storniert werden. Das "no-show" hat auffällig zugenommen. Dadurch werden Spielmöglichkeiten für Mitglieder und Gäste blockiert. Das kann niemand wollen. Wir bitten um entsprechende Beachtung!Vielen Dank.Das Präsidium

Weiterlesen

Course Marshals gesucht

Liebe Mitglieder, wir möchten ein Team von Course-Marshals aufbauen. Dazu bieten wir eine eintägige Ausbildung bei uns im Club durch einen offiziellen Ausbilder des LGV RP/S. Die Kosten für die Ausbildung übernimmt der Club. Bei Interesse senden Sie bitte eine email an: info@gcwestpfalz.deIhr EGW-Team

Weiterlesen

Einzelcaddyboxen frei!

Liebe Mitglieder, zur Zeit sind einige Einzelboxen zur Vermietung frei. Diese haben keinen Elektroanschluss und folgende Größe: Breite 50 cm, Tiefe 60 cm und Höhe 125 cm. Die Miete beträgt 100 Euro pro Jahr. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Frau Müller unter Tel. 06336 6442. Ihr EGW-Team

Weiterlesen

Mercedes-Benz AWGC 9 Loch

Hier finden Sie die Rahmenausschreibung zur Turnierserie "Mercedes-Benz After Work Golf Cup über 9 Loch".Beachten Sie, dass die Anmeldung ausschließlich digital über www.awgc.de erfolgen muss. Das Anmelden direkt im Golfclub ist nicht mehr möglich.Teilnehmen können bei uns alle Mitglieder und Gäste ab 18 Jahren!Wir freuen uns weiterhin auf eine rege Teilnahme.Ihr EGW

Weiterlesen

Strom Caddyhalle

Liebe Nutzer von Elektro-Caddyboxen, der Strom in der Caddyhalle wird zum 01.03.2023 wieder angestellt, so dass Sie Ihre Akkus wieder laden können. Die zukünftige Stromversorgung wird wie folgt geregelt: 01.11. - 28.02. Stromabschaltung 01.03. - 31.10. StromeinschaltungWir hoffen auf Ihr Verständnis!Ihr EGW

Weiterlesen
Nicht angemeldet. Hier Anmelden

Turniere und Wettspielordnung

Hier klicken